Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Software
Start


Publishing and more Haupt-Wiki


Hardware+Büroausstattung


Indexing



Office
Word - Excel - PowerPoint - LibreOffice/OpenOffice - Korrekturprogramme - SoftMaker/TextMaker - MathType - TeX/LaTeX


Notizen
Evernote - Obsidian
—-

Texteditoren
Notepad++ - Visual Studio Code - Markdown-Syntax


KI/Chatbots
Promptverwaltung


Datenbanken
FileMaker (FM) - FM-Fehlercodes - Ninox - smartsheet


Layout
FrameMaker - InDesign - XPress - Affinity Publisher - Scribus - Markstein Tango - Umrechnung pt in mm und cm


Bild-/Grafik-/Video-bearbeitung
Photoshop - Illustrator - Movavi - EPS-Konvertierung


PDF
PDF allgemein - Acrobat/PDF - AcrobatAlternativen - PDF-XChange
- Autobookmark
- PitStop


Indexing
Indexing Softw.allg. - QuIndex - Cindex - Picardy - SkyIndex - Index-Manager - Textract
- HTML Indexer


Cloud Computing
GoogleDocs - GoogleSpreadsheet - AdobeDocumentCloud - AdobeTables - MicrosoftOneDrive


Synology
Datensicherung


E-Books/iPad
EBooks allgemein - EBook-Formatierung - Calibre - Sigil - Jutoh - Von Word zu HTML/EPUB - iPad


WordPress
Allgemein - PlugIns - Umhängen - Wiederherstellen - Tipps und Tricks
- Linkchecker


Moodle
Videos einbauen


Video-Hosting
Vimeo-Videos teilen
Videolyser


CMS/CSS/HTML
CMS - CSS - HTML


Python
Grundlagen - CMS


XML/XSL/XSD
XML - XSL - XSD


Kommunikation/Remote
VPN - Remote - Linkchecker - Thunderbird - Wire


Buchhaltung
E-Rechnung


Tools
MacroExpress - ZIP/RAR - Commander-Progr. - CCleaner
- GeekUninstaller


Betriebssystem
Win allgemein - Zwischenablage - Tuning


Theorie
RTF-Codes - ANSI - Unicode - Umrechnung Hexadezimal- in Dezimalcode



Hilfe
- Eigenes Handbuch
- DokuWiki Handbuch
- Formatierungen
- Highlighten
- Namensräume

windows:win_allgemein

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Windows allgemein

Windows 11

Systemsteuerung (klassisch) aufrufen

  1. Mit Tastenkombination [Win-r] das Dialogfenster Ausführen öffnen
  2. control eingeben und mit OK bestätigen
  3. Im aufgehenden Fenster Systemsteuerung auf das Dreieck am Ende des Wortes „Systemsteuerung“

Windows 10

  • von einem Desktop zum anderen wechseln: Strg-Win-Pfeiltasten rechts/links
  • Desktop drehen: Strg-Alt-Pfeiltasten (rechts/links oder oben/unten)

RegEdit unter Windows 7

Um an den Registrierungseditor heranzukommen, muss das von älteren Windows-Versionen bekannte „Ausführen“-Fenster aufgerufen werden:

  • Win-Taste + r (beide Tasten gleichzeitig)
  • Ausführen-Fenster geht auf

Nun wie gewohnt „regedit“ eingeben und abschicken. Nach einer kleinen Sicherheitsmeldung, die man bestätigt, öffnet sich der Registrierungseditor.

Task Manager

  • Adobe CEF Helper.exe: ist ein Prozess, der mit der Creative Cloud (CC) von Adobe zusammenhängt. Er verbraucht ständig zwischen 3 und 10 % der Systemressourcen. Er wird automatisch mit dem System gestartet, kann aber manuell beendet werden, indem man mit der rechten Maustaste auf das CC-Symbol im Systemprogramme-Bereich der Taskleiste klickt und dann „beenden“ wählt.

Minimieren und maximieren von Fenstern

[WIN] + [PFEILTASTE OBEN/UNTEN]

Mit der Tastenkombination [WIN] + [PFEILTASTE OBEN/UNTEN] maximieren und minimieren Sie ein ausgewähltes Fenster.

Wollen Sie dagegen alle anderen Fenster außer dem momentan aktiven minimieren, hilft Ihnen die Tastenkombination [WIN] +[POS1]. Passt nur ein Teil des Fensters auf den Bildschirm, kann das Menüband evtl. nicht zugänglich sein. In diesem Fall: Fenster maximieren.

Weitere Möglichkeiten:

Fenster lassen sich unter Windows per Tastenkombination minimieren. Hierfür gibt es zwei unterschiedliche Tastaturkürzel, je nachdem ob Sie alle oder nur einzelne Windows-Fenster minimieren möchten. So minimieren Sie alle Windows-Fenster per TastenkombinationMöchten Sie alle aktiven Fenster minimieren, um den Desktop zu sehen, gibt es unter Windows sogar zwei Shortcuts:

  • Drücken und halten Sie die Windows-Taste und „D“, um zum Desktop zu gelangen. Alle Fenster werden hierzu minimiert.
  • Alternativ nutzen Sie das Tastaturkürzel: Windows-Taste + „M“. Dabei werden auch alle Fenster minimiert. Sind aber Programme aktiv, die dauerhaft im Vordergrund bleiben sollen, werden diese Fenster noch angezeigt.

Tastaturkürzel zum Minimieren einzelner Windows-FensterUm unter Windows nur ein einzelnes Fenster zu minimieren, benötigen Sie eine Tastenkombination aus drei verschiedenen Tasten:

  • Drücken und halten Sie die Alt-Taste, die Leertaste und „N“.
  • Dieses Shortcut funktioniert zwar in fast allen Programmen. In vereinzelten Fällen müssen Sie allerdings noch nach der Tastenkombination die Enter-Taste zur Bestätigung drücken, so beispielsweise bei Google Chrome.
windows/win_allgemein.1703063334.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/12/20 10:08 von walter