Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Software
Start


Publishing and more Haupt-Wiki


Hardware+Büroausstattung


Indexing



Office
Word - Excel - PowerPoint - LibreOffice/OpenOffice - Korrekturprogramme - SoftMaker - MathType - TeX/LaTeX


KI/Chatbots
Promptverwaltung


Datenbanken
FileMaker (FM) - FM-Fehlercodes - Ninox - smartsheet


Layout
FrameMaker - InDesign - XPress - Affinity Publisher
- Scribus - Markstein Tango - Umrechnung pt in mm und cm


Bild-/Grafik-/Video-bearbeitung
Photoshop - Illustrator - Movavi - EPS-Konvertierung


PDF
PDF allgemein - Acrobat/PDF - AcrobatAlternativen - PDF-XChange
- Autobookmark
- PitStop


Indexing
Indexing Softw.allg. - QuIndex - Cindex - Picardy - SkyIndex - Index-Manager - Textract
- HTML Indexer


Cloud Computing
GoogleDocs - GoogleSpreadsheet - AdobeDocumentCloud - AdobeTables - MicrosoftOneDrive


Synology
Datensicherung


E-Books/iPad
EBooks allgemein - EBook-Formatierung - Calibre - Sigil - Jutoh - iPad


WordPress
Allgemein - PlugIns - Umhängen - Wiederherstellen - Tipps und Tricks
- Linkchecker


Moodle
Videos einbauen


Video-Hosting
Vimeo-Videos teilen
Videolyser


CMS/CSS/HTML
CMS - CSS - HTML


Python
Grundlagen - CMS


XML/XSL/XSD
XML - XSL - XSD


Kommunikation/Remote
VPN - Remote - Linkchecker - Thunderbird - Wire


Buchhaltung
E-Rechnung


Tools
MacroExpress - ZIP/RAR - Commander-Progr. - CCleaner
- GeekUninstaller


Betriebssystem
Win allgemein - Zwischenablage - Tuning


Theorie
RTF-Codes - ANSI - Unicode - Umrechnung Hexadezimal- in Dezimalcode



Hilfe
- Eigenes Handbuch
- DokuWiki Handbuch
- Formatierungen
- Highlighten
- Namensräume

tools:macroexpress

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


MacroExpress

Einstellung für "Scope" und für "Window Activate"

  • Bei „Scope“ muss immer ein Programm gewählt werden, nicht etwa ein Dateifenster.
  • Ein Dateifenster kann im „Window Activate“-Fenster gewählt werden, wobei es meistens besser ist, nur einen Teil des Dateinamens einzugeben.

Textvariablen

Sie können z. B. aus dem Inhalt der Zwischenablage erzeugt werden. Voraussetzung: in Datei, auf die das Makro angewandt werden soll, muss ein Textstück markiert sein.

Vorgehen in Makro Express:

  1. Entweder neues Makro anlegen oder vorhandenes editieren.
  2. In Makro-Fenster:
    1. Befehl „Clipboard Copy“
    2. Befehl „Variable Set String“, im aufgehenden Fenster
      1. wählen: „Set Value from Clipboard“
      2. den Namen der „Destination Variable“ eingeben; falls sie noch nicht existiert, wird man aufgefordert, sie zu definieren; der Name ist frei wählbar.
    3. OK
    4. Jetzt ist die Variable besetzt, allerdings kann sie noch nicht in einem anderen Makro verwendet werden.
    5. Dazu muss sie gespeichert werden: Befehl „Variable Save: Save Text Variables“.
    6. Save and Close

In youTube suchen nach: macroexpresss text string variables

https://www.youtube.com/watch?v=nITbxPcq94E&pp=ygUjbWFjcm9leHByZXNzcyB0ZXh0IHN0cmluZyB2YXJpYWJsZXM%3D

Fehlermeldung "Could not create the file due to the following error: File accesss denied ..."

Diese Fehlermeldung erscheint, wenn man eine neue Makrodatei anlegen möchte und direkt nach der Eingabe des Dateinamens OK wählt. Vermeidung des Fehlers: Nach Eingabe des Namens zunächst über „Browse“ den Ordner festlegen, dann OK.

tools/macroexpress.1689013771.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/07/10 20:29 von walter