Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Software
Start


Publishing and more Haupt-Wiki


Hardware+Büroausstattung


Indexing



Office
Word - Excel - PowerPoint - LibreOffice/OpenOffice - Korrekturprogramme - SoftMaker/TextMaker - MathType - TeX/LaTeX


Notizen
Evernote - Obsidian
—-

Texteditoren
Notepad++ - Visual Studio Code - Markdown-Syntax


KI/Chatbots
Promptverwaltung


Datenbanken
FileMaker (FM) - FM-Fehlercodes - Ninox - smartsheet


Layout
FrameMaker - InDesign - XPress - Affinity Publisher - Scribus - Markstein Tango - Umrechnung pt in mm und cm


Bild-/Grafik-/Video-bearbeitung
Photoshop - Illustrator - Movavi - EPS-Konvertierung


PDF
PDF allgemein - Acrobat/PDF - AcrobatAlternativen - PDF-XChange
- Autobookmark
- PitStop


Indexing
Indexing Softw.allg. - QuIndex - Cindex - Picardy - SkyIndex - Index-Manager - Textract
- HTML Indexer


Cloud Computing
GoogleDocs - GoogleSpreadsheet - AdobeDocumentCloud - AdobeTables - MicrosoftOneDrive


Synology
Datensicherung


E-Books/iPad
EBooks allgemein - EBook-Formatierung - Calibre - Sigil - Jutoh - Von Word zu HTML/EPUB - iPad


WordPress
Allgemein - PlugIns - Umhängen - Wiederherstellen - Tipps und Tricks
- Linkchecker


Moodle
Videos einbauen


Video-Hosting
Vimeo-Videos teilen
Videolyser


CMS/CSS/HTML
CMS - CSS - HTML


Python
Grundlagen - CMS


XML/XSL/XSD
XML - XSL - XSD


Kommunikation/Remote
VPN - Remote - Linkchecker - Thunderbird - Wire


Buchhaltung
E-Rechnung


Tools
MacroExpress - ZIP/RAR - Commander-Progr. - CCleaner
- GeekUninstaller


Betriebssystem
Win allgemein - Zwischenablage - Tuning


Theorie
RTF-Codes - ANSI - Unicode - Umrechnung Hexadezimal- in Dezimalcode



Hilfe
- Eigenes Handbuch
- DokuWiki Handbuch
- Formatierungen
- Highlighten
- Namensräume

theorie:unic

Unicode

Das Thema Unicode ist so umfangreich, das es hier nicht dargestellt werden kann. Eine sehr gute Quelle für Informationen ist http://www.alanwood.net.


Zum Suchen/Ersetzen von Unicodezeichen in Word siehe
Suchen und Ersetzen von Unicodezeichen

Abstände und Querstriche (von der Seite von Alan Wood)

CharacterDecimalHexEntityName
‘ ’81922000 EN QUAD
‘ ’81932001 EM QUAD
‘ ’81942002 EN SPACE
‘ ’81952003 EM SPACE
‘ ’81962004 THREE-PER-EM SPACE
‘ ’81972005 FOUR-PER-EM SPACE
‘ ’81982006 SIX-PER-EM SPACE
‘ ’81992007 FIGURE SPACE
‘ ’82002008 PUNCTUATION SPACE
‘ ’82012009 THIN SPACE
‘ ’8202200A HAIR SPACE
‘’8203200B ZERO WIDTH SPACE
82082010 HYPHEN
82092011 NON-BREAKING HYPHEN
82102012 FIGURE DASH
82112013–EN DASH (present in WGL4, ANSI and MacRoman)
82122014—EM DASH (present in WGL4, ANSI and MacRoman)
82132015 HORIZONTAL BAR (present in WGL4)

Buchstaben mit Punkt darunter

Unter Windows in Zeichentabelle folgende Einstellungen wählen:

  • Schriftart: allgemein gebräuchlicher Zeichensatz (wie Arial, Tahoma oder Times New Roman)
  • Zeichenauswahl: Unicode
  • Gruppierung: keine
  • Suchen nach: punkt ((eingeben))

Dann wird eine Auswahl an Buchstaben mit Punkt darunter angeboten; enthalten sind z. B. alle Selbstlaute und einige Mitlaute; das liegt wahrscheinlich daran, dass der drunterstehende Punkt in erster Linie in der Lautschrift als Zeichen für Betonung verwendet wird.

theorie/unic.txt · Zuletzt geändert: 2025/07/11 15:35 von walter