Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Software
Start


Publishing and more Haupt-Wiki


Hardware+Büroausstattung


Indexing



Office
Word - Excel - PowerPoint - LibreOffice/OpenOffice - Korrekturprogramme - SoftMaker/TextMaker - MathType - TeX/LaTeX


Notizen
Evernote - Obsidian
—-

Texteditoren
Notepad++ - Visual Studio Code - Markdown-Syntax


KI/Chatbots
Promptverwaltung


Datenbanken
FileMaker (FM) - FM-Fehlercodes - Ninox - smartsheet


Layout
FrameMaker - InDesign - XPress - Affinity Publisher - Scribus - Markstein Tango - Umrechnung pt in mm und cm


Bild-/Grafik-/Video-bearbeitung
Photoshop - Illustrator - Movavi - EPS-Konvertierung


PDF
PDF allgemein - Acrobat/PDF - AcrobatAlternativen - PDF-XChange
- Autobookmark
- PitStop


Indexing
Indexing Softw.allg. - QuIndex - Cindex - Picardy - SkyIndex - Index-Manager - Textract
- HTML Indexer


Cloud Computing
GoogleDocs - GoogleSpreadsheet - AdobeDocumentCloud - AdobeTables - MicrosoftOneDrive


Synology
Datensicherung


E-Books/iPad
EBooks allgemein - EBook-Formatierung - Calibre - Sigil - Jutoh - Von Word zu HTML/EPUB - iPad


WordPress
Allgemein - PlugIns - Umhängen - Wiederherstellen - Tipps und Tricks
- Linkchecker


Moodle
Videos einbauen


Video-Hosting
Vimeo-Videos teilen
Videolyser


CMS/CSS/HTML
CMS - CSS - HTML


Python
Grundlagen - CMS


XML/XSL/XSD
XML - XSL - XSD


Kommunikation/Remote
VPN - Remote - Linkchecker - Thunderbird - Wire


Buchhaltung
E-Rechnung


Tools
MacroExpress - ZIP/RAR - Commander-Progr. - CCleaner
- GeekUninstaller


Betriebssystem
Win allgemein - Zwischenablage - Tuning


Theorie
RTF-Codes - ANSI - Unicode - Umrechnung Hexadezimal- in Dezimalcode



Hilfe
- Eigenes Handbuch
- DokuWiki Handbuch
- Formatierungen
- Highlighten
- Namensräume

theorie:hexdez

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Umrechnung Hexadezimal- in Dezimalcode

Hexadezimal bedeutet, dass es 16 Ziffern gibt, die miteinander kombiniert werden können. Für die ersten 10 Ziffern werden wie beim Dezimalsystem die „Bezeichner“ 0 bis 9 verwendet, danach kommen Buchstaben als Bezeichner zum Einsatz: A, B, C, D E F.

Wie bei allen Zahlensystemen spielt der Stellenwert einer Ziffer eine große Rolle.

Beispiele für Umrechnungen einer Hexadezimalzahl in eine Dezimalzahl:

Die Hexadezimalzahl B bedeutet in Potenzschreibweise 11 · 16^0, weil B der Dezimalzahl 11 entspricht und hier an der Stelle 16^0 = 1 steht.

Zur Umrechnung der Hexadezimalzahl 34F müssen die Ziffern mit den Stellenwerten multipliziert werden, zusätzlich muss anschließend die Summe gebildet werden:

Stellenwert 16^0: 16 · 16^0 = 16 weil F der Dezimalzahl 16 entspricht

Stellenwert 16^1: 4 · 16^1 = 64

Stellenwert 16^2: 3 · 16^2 = 3 · 256 = 768

Die Summe ist 16 + 64 + 768 = 848

Die ersten fünf Stellenwerte:

Stellenwert 65536 4096 256 16 1
Stellenwert in Potenzschreibweise 16^4 16^3 16^2 16^1 16^0
theorie/hexdez.1618076154.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/04/10 19:35 von walter