Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Software
Start


Publishing and more Haupt-Wiki


Hardware+Büroausstattung


Indexing



Office
Word - Excel - PowerPoint - LibreOffice/OpenOffice - Korrekturprogramme - SoftMaker - MathType - TeX/LaTeX


KI/Chatbots
Promptverwaltung


Datenbanken
FileMaker (FM) - FM-Fehlercodes - Ninox - smartsheet


Layout
FrameMaker - InDesign - XPress - Affinity Publisher
- Scribus - Markstein Tango - Umrechnung pt in mm und cm


Bild-/Grafik-/Video-bearbeitung
Photoshop - Illustrator - Movavi - EPS-Konvertierung


PDF
PDF allgemein - Acrobat/PDF - AcrobatAlternativen - PDF-XChange
- Autobookmark
- PitStop


Indexing
Indexing Softw.allg. - QuIndex - Cindex - Picardy - SkyIndex - Index-Manager - Textract
- HTML Indexer


Cloud Computing
GoogleDocs - GoogleSpreadsheet - AdobeDocumentCloud - AdobeTables - MicrosoftOneDrive


Synology
Datensicherung


E-Books/iPad
EBooks allgemein - EBook-Formatierung - Calibre - Sigil - Jutoh - iPad


WordPress
Allgemein - PlugIns - Umhängen - Wiederherstellen - Tipps und Tricks
- Linkchecker


Moodle
Videos einbauen


Video-Hosting
Vimeo-Videos teilen
Videolyser


CMS/CSS/HTML
CMS - CSS - HTML


Python
Grundlagen - CMS


XML/XSL/XSD
XML - XSL - XSD


Kommunikation/Remote
VPN - Remote - Linkchecker - Thunderbird - Wire


Buchhaltung
E-Rechnung


Tools
MacroExpress - ZIP/RAR - Commander-Progr. - CCleaner
- GeekUninstaller


Betriebssystem
Win allgemein - Zwischenablage - Tuning


Theorie
RTF-Codes - ANSI - Unicode - Umrechnung Hexadezimal- in Dezimalcode



Hilfe
- Eigenes Handbuch
- DokuWiki Handbuch
- Formatierungen
- Highlighten
- Namensräume

druckvorstufe:pdfkorrektor

pdfKorrektor

Hersteller: Satz-Rechen-Zentrum (SRZ) Berlin

http://www.pdfkorrektor.de/

Grundfunktionen

Erstellung von Korrekturzeichen

  • Benutzerführung zur Verwendung der normierten Auszeichnungssprache nach Duden-Empfehlung (DIN 16 511, Korrekturzeichen im grafischen Gewerbe, 1966) auch für »typografische« Korrekturangaben
  • automatische Positionierung der Korrekturzeichen »über« dem markierten Text
  • Verfügbarkeit sämtlicher Systemschriften für Darstellung der Kommentarinhalte (TT-, PS-, OT-Fonts)
  • optionale Wiederholung der Korrekturzeichen am Seitenrand
  • Differenzierung und Zuordnung der Randwiederholung mehrerer gleichartiger Zeichen innerhalb einer Zeile durch automatische Verwendung von individuellen Zeichenausprägungen

Verwaltung von Korrekturzeichen

  • auch nachträglich aktivierbare Wiederholung der Korrekturzeichen am Seitenrand möglich (nach DIN 16 511)
  • Möglichkeit zur nachträglichen Reorganisation von Anzeige und »Nummerierung« der Korrekturzeichen unabhängig von ihrer chronologischen Erstellung (nach Vorkommen im Text)
  • individuelle Darstellung der Korrekturanweisungen nach Verfasser (z. B. farbliche Kennzeichnung)
  • Möglichkeit zum expliziten Drucken von Seiten mit Korrekturangaben aus umfangreichen Dokumenten
  • Möglichkeit zur Rückführung von asynchron angebrachten Korrekturanmerkungen in das Zentraldokument durch FDF-Export
  • zentrale Navigation und Verwaltung der Korrekturanmerkungen mittels Listennavigationsfenster

Statistikfunktionen und Systemintegration

  • Ausgabemöglichkeit und Exportfunktion von Statistikinformationen nach Korrekturkategorien; individuelle Workflowanbindung möglich
  • Automatisierbarkeit durch Integration in Acrobat™-Stapelsequenzen

Systemvoraussetzungen

  • Adobe Acrobat™ Standard oder Pro 8/9/X/XI
  • Windows 7 (Produktvarianten Home, Premium, Professional oder Ultimate), Windows 8 (Produktvarianten Windows 8, Pro oder Enterprise)
  • 512 MB RAM (1 GB empfohlen), 1024×768 Bildschirmauflösung, 50 MB Festplattenspeicher.
  • Für weitere Anforderungen (Prozessorleistung, RAM, etc.) gelten die geforderten Systemvoraussetzungen der jeweils verwendeten Version von Adobe® Acrobat®.

Neue Funktionen in Version 2.0

  • Vollständige Unterstützung vonOpenType Fonts
  • Zeichentabelle zur Eingabeunterstützung
  • Erweitern des Seitenformats
  • Vorgabebereich für Randwiederholungen
  • Export der Korrekturzeichen-Liste
  • Automatische Auszeichnung Korrekturwiederholung
  • Ein-/Ausblenden von Korrekturangaben nach Verfassernamen
  • Unterstützung des Acrobat Aktionsassistenten
  • Mehrzeilige Korrekturangaben

Handbuch

druckvorstufe/pdfkorrektor.txt · Zuletzt geändert: 2016/03/15 17:46 (Externe Bearbeitung)