Inhaltsverzeichnis

Affinity Publisher

Version 2 (seit 2022)

Zugang zur Hilfe/Beschreibung aller Funktionen: https://affinity.help/publisher2/de.lproj/

Installation

Umgang mit PDF

Import

Es ist tatsächlich möglich, PDF-Dateien einzuladen und sie dann zu bearbeiten! Dazu darf eine PDF-Datei aber nicht platziert werden, sondern sie muss direkt geöffnet werden. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber InDesign, das nur in der Lage ist, PDFs zu platzieren. Beim Platzieren werden die Seiten einer PDF als einzelne Bilder in InDesign und auch in Affinity Publisher eingeladen,

Beim direkten Öffnen von PDFs mit Affinity Publisher findet im Hintergrund anscheinend eine Konvertierung dergestalt statt, dass alle Bestandteile der PDF bearbeitet werden können. Das ganze wirkt wie eine Bearbeitung innerhalb eines PDF-Programms, das heißt, Bilder können verschoben und ausgetauscht werden, Texte lassen sich zeilenweise bearbeiten (also korrigieren, ergänzen, kürzen) und neu anordnen. Im Grunde ist also das möglich, was mit einem PDF-Programm nur in der letzten Projektphase gemacht wird: letzte Korrektur von kleinen Fehlern; ein echtes Layouten kann auf diese Weise natürlich nicht vorgenommen werden. Aber immerhin.

Die Frage lautet: warum eine PDF-Datei mit Affinity Publisher bearbeiten, wenn das gleiche mit einem PDF-Programm wie Acrobat Pro oder sogar mit PDF-XChange, Foxit oder Kofax PowerPDF möglich ist?

Export

Es ist auf zweifache Weise möglich, eine Affinity-Datei als PDF auszugeben:

Die Export-Funktion steht nur zur Verfügung, wenn die im Publisher befindlichen Daten „übliche“ Daten sind, also solche, mit denen gelayoutet werden kann: Text in Textrahmen, Bilder in Bildrahmen, Anwendung von Stilen usw.

Der Weg über das Drucken ist immer gangbar. Was dabei eingestellt werden werden kann, ist vom Druckertreiber abhängig. Am besten druckt man in den Adobe-PDF-Treiber.

Eine Publisher-Datei, die per Öffnen aus einer PDF-Datei entstanden ist, kann nur gedruckt, nicht exportiert werden. Nur beim Drucken lässt sich eine solche Publisher-Datei als Ganzes als PDF ausgeben. Der Export-Befehl kann zwar gewählt werden, aber dann ist nur jede Seite einzeln ausgebbar.

Version 1 (seit Juni 2019)

Einige wichtige Punkte, die mir beim ersten Durchschauen aufgefallen sind: