====== Python-Grundlagen ====== ===== Installation unter Windows 10 ===== Neuste Version (Python 3.x) von python.org herunterladen und per Doppelklick auf die Datei die Installation beginnen. Im aufgehenden Fenster einfach "Install now" wählen (nicht "Customize installation"). Wichtig: unbedingt das Häkchen bei “Add Python 3.x to Path” setzen; das erleichtert später den Aufruf von Python. ==== Wo liegt Python unter Windows? ==== Um das herauszufinden, am besten Start anklicken und “Python” eingeben. {{:py:python_ablageort.png?500|}} Nach dem Öffnen des Ablageortes zeigen sich die Links zu mehreren möglichen Python-Aufrufen: {{:py:python_ablageort_2.png?550|}} Falls noch keine Verknüpfungen zum Desktop existieren, sollten sie per "Senden an" von hier aus hergestellt werden: {{:py:python_desktop.png?300|}} Mit dem Aufruf "Python 3.8 (32-bit)" startet die Urversion der **Python Shell**. Der Aufruf **IDLE** (Python 3.8 32-bit) startet die sogenannte **Entwicklungsumgebung** von Python. Hier können in einem Editor Programme entwickelt und mit dem **Run-Befehl** (im Menü zu finden ) sofort ausgeführt werden. Für die Ausgabe öffnet IDLE automatisch die Python Shell. {{:py:python_ausfuehrung_1.png?550|}} Kennzeichen der Python Shell ist das dreifache Größer-als-Zeichen >>>. **Verlassen kann man die Python Shell** durch Eingabe des Befehls quit: >>> quit () Die beiden runden Klammern sind wichtig.