Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


theorie:unic

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
theorie:unic [2021/01/23 17:10]
walter
theorie:unic [2025/07/11 15:35] (aktuell)
walter [Buchstaben mit Punkt darunter]
Zeile 9: Zeile 9:
  
  
-**Abstände und Querstriche (von der Seite von Alan Wood)**+===== Abstände und Querstriche (von der Seite von Alan Wood)===== 
 ^Character^Decimal^Hex^Entity^Name^ ^Character^Decimal^Hex^Entity^Name^
 |‘ ’|8192|2000| |EN QUAD| |‘ ’|8192|2000| |EN QUAD|
Zeile 29: Zeile 30:
 |—|8212|2014|&​mdash;​|EM DASH   ​(present in WGL4, ANSI and MacRoman)| |—|8212|2014|&​mdash;​|EM DASH   ​(present in WGL4, ANSI and MacRoman)|
 |―|8213|2015| |HORIZONTAL BAR (present in WGL4)| |―|8213|2015| |HORIZONTAL BAR (present in WGL4)|
 +
 +
 +===== Buchstaben mit Punkt darunter =====
 +
 +Unter Windows in Zeichentabelle folgende Einstellungen wählen:
 +
 +  *Schriftart:​ allgemein gebräuchlicher Zeichensatz (wie Arial, Tahoma oder Times New Roman)
 +  *Zeichenauswahl:​ Unicode
 +  *Gruppierung:​ keine
 +  *Suchen nach: punkt <​nowiki>​((eingeben))</​nowiki>​
 +Dann wird eine Auswahl an Buchstaben mit Punkt darunter angeboten; enthalten sind z. B. alle Selbstlaute und einige Mitlaute; das liegt wahrscheinlich daran, dass der drunterstehende Punkt in erster Linie in der Lautschrift als Zeichen für Betonung verwendet wird.  ​
  
theorie/unic.1611418255.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/01/23 17:10 von walter