Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


office:softmaker

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
office:softmaker [2023/10/27 17:29]
walter
office:softmaker [2023/10/27 17:33] (aktuell)
walter [SoftMaker]
Zeile 5: Zeile 5:
  
 **Knock-Out-Kriterien:​** ​ **Knock-Out-Kriterien:​** ​
-  * bis einschließlich ​Verion ​2021:+  * bis einschließlich ​Version ​2021:
     * **Formatvorlagen**:​ Symbolleisten können nur mit den vorhandenen Befehlen bestückt werden, aber nicht mit Formatvorlagen (erst recht nicht mit eigenen) und auch nicht mit Scripts, obwohl diese per BasicMaker zur Verfügung stehen. Das heißt, eine "​wirkliche"​ Anpassung der Symbolleisten ist nicht möglich.     * **Formatvorlagen**:​ Symbolleisten können nur mit den vorhandenen Befehlen bestückt werden, aber nicht mit Formatvorlagen (erst recht nicht mit eigenen) und auch nicht mit Scripts, obwohl diese per BasicMaker zur Verfügung stehen. Das heißt, eine "​wirkliche"​ Anpassung der Symbolleisten ist nicht möglich.
     * **lebende Kolumnentitel** sind nicht möglich     * **lebende Kolumnentitel** sind nicht möglich
     * SoftMaker kennt **keine Listenformatvorlagen** oder ein ähnliches Konzept der Erzeugung und Verwaltung von gegliederten Listen; lediglich die Einzugsebenen lassen sich verändern und mit ihnen die Aufzählungs- oder Nummerierungszeichen;​ aber das System ist starr und kann nicht beeinflusst werden, d.h. es gegliederte Listen gibt es nur in Standardausführung ​    ​***Suchen/​Ersetzen:​** Es gibt keine **Mustersuche**,​ und die normale Suche ist auf wenige Spezialsuchen beschränkt;​ auch im Ersetzen-Feld stehen nur wenige Spezialbefehle zur Verfügung (es gibt z.B. kein "​Ersetzen durch Suche-nach-Text",​ also ^& in Word)     * SoftMaker kennt **keine Listenformatvorlagen** oder ein ähnliches Konzept der Erzeugung und Verwaltung von gegliederten Listen; lediglich die Einzugsebenen lassen sich verändern und mit ihnen die Aufzählungs- oder Nummerierungszeichen;​ aber das System ist starr und kann nicht beeinflusst werden, d.h. es gegliederte Listen gibt es nur in Standardausführung ​    ​***Suchen/​Ersetzen:​** Es gibt keine **Mustersuche**,​ und die normale Suche ist auf wenige Spezialsuchen beschränkt;​ auch im Ersetzen-Feld stehen nur wenige Spezialbefehle zur Verfügung (es gibt z.B. kein "​Ersetzen durch Suche-nach-Text",​ also ^& in Word)
-  ***Indexeinträge:​**+  ​*auch noch in Version 2024: 
 +    ​***Indexeinträge:​**
     *Es können nur Haupteinträge erzeugt werden (durch Markieren)     *Es können nur Haupteinträge erzeugt werden (durch Markieren)
     *Untereinträge oder andere Besonderheiten (wie Beeinflussung der Sortierung) sind nicht möglich     *Untereinträge oder andere Besonderheiten (wie Beeinflussung der Sortierung) sind nicht möglich
     *Bearbeitung nur im Bearbeitungsfenster,​ nicht im Indexeintragsfeld möglich ​     *Bearbeitung nur im Bearbeitungsfenster,​ nicht im Indexeintragsfeld möglich ​
-  ​***Feldfunktionen** verfügen über **keinerlei Schalter**; z.B. lässt sich beim SEQ-Feld der Anfangswert nicht festlegen, es geht immer bei 1 los (immerhin kann man mehrere Nummerierungsläufe festlegen); das einzige , was sich beeinflussen lässt, ist die Formatierung (z.B. die Art der Nummerierung des Sequenznummernfeldes) +    ​***Feldfunktionen** verfügen über **keinerlei Schalter**; z.B. lässt sich beim SEQ-Feld der Anfangswert nicht festlegen, es geht immer bei 1 los (immerhin kann man mehrere Nummerierungsläufe festlegen); das einzige , was sich beeinflussen lässt, ist die Formatierung (z.B. die Art der Nummerierung des Sequenznummernfeldes) 
-  *auch **Tabellenformatvorlagen** kennt das Programm nicht! Das heißt, Word-Tabellen,​ die mit einer Tabellenformatvorlage formatiert wurden, können in Softmaker nur hart formatiert werden. ​+    *auch **Tabellenformatvorlagen** kennt das Programm nicht! Das heißt, Word-Tabellen,​ die mit einer Tabellenformatvorlage formatiert wurden, können in Softmaker nur hart formatiert werden. ​
 \\ \\
 **Gut:** **Gut:**
Zeile 23: Zeile 24:
       * **Scripts** (BasicMaker)       * **Scripts** (BasicMaker)
     * Konzept der **Nummerierungslisten** und speziell der **Nummerierung von Überschriften** kommt dem von Listenformatvorlagen in Word sehr nahe     * Konzept der **Nummerierungslisten** und speziell der **Nummerierung von Überschriften** kommt dem von Listenformatvorlagen in Word sehr nahe
-    * es können lebende Kolumnentitel erzeugt werden (mit der Funktion "​**Vorlagenverweis**"​. +    * es können ​**lebende Kolumnentitel** erzeugt werden (mit der Funktion "​**Vorlagenverweis**"​. 
-  *es gibt das Konzept der **Masterseiten** (ähnlich wie in Layoutprogrammen) +  ​*bereits in früheren Versionen:​ 
-  *MathType-Formeln lassen sich als **OLE-Objekte** einbinden +    ​*es gibt das Konzept der **Masterseiten** (ähnlich wie in Layoutprogrammen) 
-  *Konzept der **Grafikrahmen** scheint zu funktionieren +    *MathType-Formeln lassen sich als **OLE-Objekte** einbinden 
-  *trotz fehlender Tabellenformatvorlagen:​ sehr gute **Tabellenfunktion** +    *Konzept der **Grafikrahmen** scheint zu funktionieren 
-  *die Indexeinträge befinden sich in einem Feld ("​Index"​),​ dessen Inhalt per Alt-F9 sichtbar gemacht werden kann; Doppelklick auf Feld öffnet Bearbeitungsfenster +    *trotz fehlender Tabellenformatvorlagen:​ sehr gute **Tabellenfunktion** 
-  *Der EPUB-Export klappt gut bis hervoprrahgend. Leider ​gehen Indexeinträge verloren. ​+    *die Indexeinträge befinden sich in einem Feld ("​Index"​),​ dessen Inhalt per Alt-F9 sichtbar gemacht werden kann; Doppelklick auf Feld öffnet Bearbeitungsfenster 
 +    *EPUB-Export klappt gut bis hervorragend;​ leider ​gehen Indexeinträge verloren. ​
 ===== Genauere Analyse der Kompatibilität zu Word ===== ===== Genauere Analyse der Kompatibilität zu Word =====
  
office/softmaker.1698420549.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/10/27 17:29 von walter