Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
office:openoffice [2025/06/20 12:28] walter [Suchen und Ersetzen] |
office:openoffice [2025/06/20 12:30] (aktuell) walter [AltSearch] |
||
---|---|---|---|
Zeile 105: | Zeile 105: | ||
*+ ein oder mehrfaches Auftreten des regulären Ausdrucks davor; z. B. findet Ab.+4 die Strings Abx4 oder Abbcd4, nicht aber Ab4 | *+ ein oder mehrfaches Auftreten des regulären Ausdrucks davor; z. B. findet Ab.+4 die Strings Abx4 oder Abbcd4, nicht aber Ab4 | ||
**2. Was nicht ohne Weiteres geht:** | **2. Was nicht ohne Weiteres geht:** | ||
- | *keine Möglichkeit, über die Absatzmarke hinauszugehen; es ist also z.B. nicht möglich, nach einem harten Return, gefolgt von einem Tabulator zu suchen: $\t | + | *keine Möglichkeit, **über die Absatzmarke hinauszugehen**; es ist also z.B. nicht möglich, nach einem harten Return, gefolgt von einem Tabulator zu suchen: $\t |
*Suche nach **Feldern/Variablen/Objekten** ist nicht auf einfache Weise möglich. Im Standardrepertoire gibt es keine Codes für die unterschiedlichen Felder/Objekte. So lässt sich z. B. nicht direkt nach Fußnoten oder Grafiken suchen (in Word wäre das ^f für ein Fußnotenfeld oder ^g für eine Grafik). | *Suche nach **Feldern/Variablen/Objekten** ist nicht auf einfache Weise möglich. Im Standardrepertoire gibt es keine Codes für die unterschiedlichen Felder/Objekte. So lässt sich z. B. nicht direkt nach Fußnoten oder Grafiken suchen (in Word wäre das ^f für ein Fußnotenfeld oder ^g für eine Grafik). | ||
**3. Gehezu:** | **3. Gehezu:** | ||
Zeile 124: | Zeile 124: | ||
{{:office:alt_search_writer_ersetzen.png?400|}} | {{:office:alt_search_writer_ersetzen.png?400|}} | ||
- | Dieses Addon erfüllt, wie man bereits anhand der obigen Bilder sieht, auch die meisten Anforderungen im Zusammenhang mit Feldern/Variablen/Objekten. Es sind sogar vorgefertigte Suchen möglich (wie [::BigBlock::]), deren Muster in Word erst entwickelt werden müssten. [::BigBlock::] bedeutet einfach, dass alles zwischen zwei Textstrings gefiunden werden soll. Man würde also z. B. in der Suche eingeben: Abc[::BigBlock::]xyz, und gefunden/markiert würde der gesamte Text (auch über mehrere Absätze oder Seiten hinweg), der sich zwischen Abc und xyz befindet. Das Muster in Word nachzubauen, wäre allerdings trivial: Abc*xyz. | + | Dieses Addon erfüllt, wie man bereits anhand der obigen Bilder sieht, auch die meisten Anforderungen im Zusammenhang der **Absatzmarke** sowie mit **Feldern/Variablen/Objekten**. Es sind sogar vorgefertigte Suchen möglich (wie [::BigBlock::]), deren Muster in Word erst entwickelt werden müssten. [::BigBlock::] bedeutet einfach, dass alles zwischen zwei Textstrings gefunden werden soll. Man würde also z. B. in der Suche eingeben: Abc[::BigBlock::]xyz, und gefunden/markiert würde der gesamte Text (auch über mehrere Absätze oder Seiten hinweg), der sich zwischen Abc und xyz befindet. Das Muster in Word nachzubauen, wäre allerdings trivial: Abc*xyz. |
Dokumentation zu AltSearch: http://macrojtb.hys.cz/HelpAltSearch_en.html | Dokumentation zu AltSearch: http://macrojtb.hys.cz/HelpAltSearch_en.html |