Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


druckvorstufe:pdf_allg

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
druckvorstufe:pdf_allg [2024/06/10 21:30]
walter [PDF-Xchange]
druckvorstufe:pdf_allg [2024/06/10 21:31] (aktuell)
walter [PDF-Xchange]
Zeile 25: Zeile 25:
   *Wird die **Kommentarbox einfach angeklickt, während sie geschlossen ist**, und dann kopiert, bleibt der T**yp des Kommentars** (z. B. Hervorhebenmarkierung) **beim Einfügen erhalten**; das gilt sowohl innerhalb eines Dokuments als auch zwischen Dokumenten. Beim Einfügen erhält die Box Koordinaten,​ die in der Nähe der ursprünglichen liegen (immer auf die linke obere Ecke einer Seite bezogen). Nachteil: Handelt es sich um eine Box vom Typ "​geschlossener Kommentar"​ (wie z. B. die Hervorhebenmarkierung),​ kann sie nicht verschoben werden. ​   *Wird die **Kommentarbox einfach angeklickt, während sie geschlossen ist**, und dann kopiert, bleibt der T**yp des Kommentars** (z. B. Hervorhebenmarkierung) **beim Einfügen erhalten**; das gilt sowohl innerhalb eines Dokuments als auch zwischen Dokumenten. Beim Einfügen erhält die Box Koordinaten,​ die in der Nähe der ursprünglichen liegen (immer auf die linke obere Ecke einer Seite bezogen). Nachteil: Handelt es sich um eine Box vom Typ "​geschlossener Kommentar"​ (wie z. B. die Hervorhebenmarkierung),​ kann sie nicht verschoben werden. ​
   *Wird eine **geschlossene Kommentarbox doppelgeklickt**,​ kann ihr Textinhalt ausgewählt und kopiert werden; anschließend können zwei Dinge gemacht werden:   *Wird eine **geschlossene Kommentarbox doppelgeklickt**,​ kann ihr Textinhalt ausgewählt und kopiert werden; anschließend können zwei Dinge gemacht werden:
-    * man wählt einfach direkt Strg-v: nun wird automatisch eine Textbox mit dem Textinhalt erzeugt; das gilt sowohl innerhalb eines Dokuments als auch zwischen Dokumenten: Vorteil der Textbox: sie kann verschoben werden; auf diese Weise lässt sich die Box in der Nähe der Textstelle positionieren,​ zu der sie gehört. ​+    * man wählt einfach direkt Strg-v: nun wird **automatisch eine Textbox** mit dem Textinhalt erzeugt; das gilt sowohl innerhalb eines Dokuments als auch zwischen Dokumenten: Vorteil der Textbox: sie kann verschoben werden; auf diese Weise lässt sich die Box in der Nähe der Textstelle positionieren,​ zu der sie gehört. ​
     * man erzeugt zunächst einen Kommentartyp der Wahl und fügt den Text aus der Zwischenablage hier ein.     * man erzeugt zunächst einen Kommentartyp der Wahl und fügt den Text aus der Zwischenablage hier ein.
-   ​*Konsequenz für das PDF-Indexing:​ Die Kommentare (letztlich die Index-Einträge) können vom PDF der Vorauflage in das aktuelle PDF übertragen werden!+   ​*Konsequenz für das **PDF-Indexing**: Die Kommentare (letztlich die Index-Einträge) können vom PDF der Vorauflage in das aktuelle PDF übertragen werden!
 ==== Skim (MacOS) ==== ==== Skim (MacOS) ====
   *bietet eine Mischung aus PDF-Xchange und Nuance PowerPDF: Kommentare können angeklickt und direkt kopiert werden (das heißt, es muss nicht erst in die Kommentarbox hineingegangen und der vorhandene Text ausgewählt werden); beim Einfügen entsteht immer eine **Textbox**.   *bietet eine Mischung aus PDF-Xchange und Nuance PowerPDF: Kommentare können angeklickt und direkt kopiert werden (das heißt, es muss nicht erst in die Kommentarbox hineingegangen und der vorhandene Text ausgewählt werden); beim Einfügen entsteht immer eine **Textbox**.
   *klappt ​ sowohl **innerhalb eines Dokuments** als **auch zwischen Dokumenten**   *klappt ​ sowohl **innerhalb eines Dokuments** als **auch zwischen Dokumenten**
druckvorstufe/pdf_allg.1718047815.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/06/10 21:30 von walter