Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


buchhaltung:lexoffice

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

buchhaltung:lexoffice [2024/08/07 17:02]
walter angelegt
buchhaltung:lexoffice [2025/01/09 20:07] (aktuell)
walter
Zeile 3: Zeile 3:
  
 https://​www.youtube.com/​watch?​v=It6Qmy9EwJw https://​www.youtube.com/​watch?​v=It6Qmy9EwJw
 +
 +
 +===== CSV-Import von Umsätzen =====
 +
 +Folgende Spalten müssen einmalig zugeordnet sein, sonst ist ein Import in Lexware Office nicht möglich:
 +
 +  *Datum (Wertstellungs- oder Buchungsdatum)
 +  *Verwendungszweck (jeder Umsatz muss einen Verwendungszweck haben, ansonsten wird diese Zeile nicht importiert)
 +  *Auftraggeber und/oder Empfänger ​
 +  *Betrag (bei zwei Betragsspalten;​ Betrag Haben den Einnahmen und Betrag Soll den Ausgaben zuordnen)
 +
 +Alle weiteren Spalten sind optional und für den Import in Lexware Office nicht zwingend erforderlich.
 +
 +Keines dieser Felder darf leer sein, sonst wird diese Zeile nicht importiert. Ggf. sollten Sie Ihrer CSV-Datei dahingehend händisch anpassen. Je nach Art des Kontos (Girokonto, Kreditkartenkonto oder PayPal-Konto) unterscheiden sich die Art und Anzahl der Spalten.
 +
 +Bei PayPal wird die Gebühren-Spalte automatisch berücksichtigt. Diese muss nicht explizit ausgewählt werden. ​
buchhaltung/lexoffice.1723042958.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/08/07 17:02 von walter