Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bild:photoshop

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bild:photoshop [2022/12/09 11:22]
walter [Transparenz]
bild:photoshop [2022/12/09 11:56] (aktuell)
walter [Analogon zum Punkt "Farbe" in Word]
Zeile 32: Zeile 32:
  
 ==== Analogon zum Punkt "​Farbe"​ in Word ==== ==== Analogon zum Punkt "​Farbe"​ in Word ====
-In Word kann ein vorliegendes Bild insgesamt einfärbt werden, indem Menü [Bildformat - Farbe] gewählt wird. Die Deckkraft lässt sich anschließend mit dem Menüpunkt "​Transparenz"​ verändern.  ​ +In Word kann ein vorliegendes Bild insgesamt ​**einfärbt** werden, indem Menü [Bildformat - Farbe] gewählt wird. Die Deckkraft lässt sich anschließend mit dem Menüpunkt "​Transparenz"​ verändern.  ​
- +
-  *Soll eine **Fläche gefärbt** werden: **Menü [Datei - Bearbeiten - Fläche füllen]**, dann noch angeben, ob mit der Vordergrund- oder Hintergrundfarbe gefüllt werden soll; wichtig dabei: falls mehrere Ebenen vorliegen, vorher die Ebene wählen, die gefüllt werden soll; das ist besonders praktisch bei Bildern, bei denen der Hintergrund in einer eigenen Ebene liegt.+
  
 +Photoshop:
 +  *Soll eine Ebene eingefärbt werden, wird die Ebene gewählt und dann: **Menü [Datei - Bearbeiten - Fläche füllen]**, dann noch angeben, ob mit der Vordergrund- oder Hintergrundfarbe gefüllt werden soll; das ist besonders praktisch bei Bildern, bei denen der Hintergrund in einer eigenen Ebene liegt. ​
 +  *Möchte man mehrere Ebenen auf einmal (also auf dieselbe Weise) einfärben, muss anders vorgegangen werden:
 +    * irgendeine Ebene wählen, dann: Menü [Ebene - Neue Füllebene - Volltonfarbe];​ diese neue Ebene wird im Ebenen-Fenster standardmäßig direkt über der Ausgangsebene angeordnet;
 +    * es geht gleich der Farbwähler auf, indem man die gewünschte Farbe wählt;
 +    * nun mit der rechten Maustaste auf die Füllebene klicken und im Kontextmenü "​Fülloptionen"​ wählen;
 +    * im aufgehenden Fenster die Deckkraft auf den gewünschten Wert stellen und OK sagen.
 +    * Effekt: alle Ebenen, die sich im Ebenen-Fenster unterhalb dieser Füllebene befinden, werden entsprechend eingefärbt. Da die Anordnung einer Ebene im Ebenen-Fenster verändert werden kann (mit linker Maustaste auf Ebene klicken, festhalten und verschieben),​ lässt sich die Auswirkung der Füllebene auf die anderen Ebenen variieren: schiebt man die Füllebene ganz nach oben, werden alle anderen Ebenen mit der Füllung überdeckt, schiebt man die Füllebene so weit nach unten, dass sie direkt über untersten "​normalen"​ Ebene steht, erhält nur diese Ebene die Überdeckung.
 ===== Transparenz ===== ===== Transparenz =====
  
bild/photoshop.1670581358.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/12/09 11:22 von walter