Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


oeffentlich:regeln3

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Indexing-Richtlinien: weitere Regeln

Unterstützung des Indexierens durch Volltextsuche in PDF

Begriffe, nach denen gesucht werden sollte (keine Unterscheidung von Groß- und Kleinschreibung), weil in der Umgebung ihrer Fundstellen registerrelevante Informationen behandelt werden:

  • nennen
  • genannt
  • defini
  • bezeichn
  • heißt
  • heißen
  • bekannt
  • kennen
  • sprechen
  • spricht
  • verstehen
  • versteht
  • begriff
  • gelten
  • gilt
  • folgen
  • folgt
  • zeigen
  • zeigt

Weitere Besonderheiten

Reihenfolge Adjektiv - Substantiv

Array besser unter Adjektiv - Substantiv als unter Substantiv, Adjektiv

Tabellen

wann Einzelteile indexieren, wann nur Einträge zur Gesamttabelle?

Abkürzungen

wann

  • Abk. (ausgeschriebene Variante)
  • Abk. siehe ausgeschriebene Variante
  • ausgeschriebene Variante (Abk.)

Kursivschreibung

  • welche Wörter kursiv?
  • nur lateinsiche Bezeichnungen von Organismen (Pflanzen, Tieren, Pilzen)?

Englische Begriffe

  • klein oder groß? Evtl. Eigennamen immer groß (auch wenn aus mehreren Wörtern), andere immer klein
  • mit oder ohne Bindestrich (also Durchkopplung ja/nein)?
  • wenn Kombination aus englischen und deutschen Wörtern, dann gemäß Duden erstes Wort immer groß (auch wenn englisch), nachfolgende englische Wörter klein, deutsche natürlich immer groß

Zusammengeschriebene Begriffe

  • immer zusammenlassen oder klassifizieren, also Wortstamm als Hauptbegriff und andere Wortteile als Unterbegriffe?
oeffentlich/regeln3.1644580008.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/02/11 12:46 von walter