Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
oeffentlich:regeln1 [2020/11/19 15:01] walter [Editieren während der eigentlichen, separaten Editierphase] |
oeffentlich:regeln1 [2020/11/19 15:04] (aktuell) walter [Editieren während der eigentlichen, separaten Editierphase] |
||
---|---|---|---|
Zeile 186: | Zeile 186: | ||
***Doppeleinträge** zu eliminieren | ***Doppeleinträge** zu eliminieren | ||
***Seitenzahlen und Seitenzahlbereiche** allgemein zu bereinigen | ***Seitenzahlen und Seitenzahlbereiche** allgemein zu bereinigen | ||
- | *die **Vollständigkeit zu überprüfen. Dazu kann gut die Volltextsuche (im PDF oder im Texctverarbeitungs- oder Layoutprogramm) genutzt werden. Indexrelevante Begriffe können gefunden werden, indem die Umgebung von bestimmten Formulierungen untersucht wird. Solche Formulierungen sind: | + | *die **Vollständigkeit** zu überprüfen. Dazu kann gut die Volltextsuche (im PDF oder im Texctverarbeitungs- oder Layoutprogramm) genutzt werden. Indexrelevante Begriffe können gefunden werden, indem die Umgebung von bestimmten Formulierungen untersucht wird. Solche Formulierungen sind: |
* definiert oder Definition | * definiert oder Definition | ||
* (man) sagt | * (man) sagt | ||
Zeile 193: | Zeile 193: | ||
* (man) spricht von | * (man) spricht von | ||
* (wird) genannt oder nennen (wir) oder nennt (man) | * (wird) genannt oder nennen (wir) oder nennt (man) | ||
- | Nach diesen Formulierungen wird im Volltext gesucht und dann geschaut, ob an den betreffenden Fundstellen indexrelevante Begriffe zu finden sind. | + | * (ist) bekannt oder (man) kennt oder (wir) kennen |
+ | *Nach diesen Formulierungen wird im Volltext gesucht und dann geschaut, ob an den betreffenden Fundstellen indexrelevante Begriffe zu finden sind. | ||
| |